Im Zusammenhang mit dezentralisierten Metaversen fällt oft der Begriff DAO. Was muss man sich darunter vorstellen?
Die Abkürzung DAO steht für Decentralized Autonomous Organization.
Decentralized bedeutet auf Deutsch übersetzt dezentralisiert. Das bedeutet, dass die Organisation keinen festen Hauptsitz und kein zentrales Register hat. Stattdessen sind alle Informationen, meistens mit Hilfe einer Blockchain, in vielfacher Ausfertigung um die ganze Welt verteilt.
Autonomous bedeutet autonom oder unabhängig. Es handelt sich also nicht um eine staatliche Organisation oder um eine Tochterfirma, sondern um ein selbstverwaltetes und unabhängig agierendes Konsortium.
Der Begriff “Organisation” bedarf vermutlich keiner weiteren Erklärung. 🙂
Bei einer DAO handelt es sich also um eine selbstverwaltete, unabhängig agierende Organisation mit disseminierter Eigentumsstruktur.
Aber warum gibt es DAOs? Die Antwort findet ihr hier.