Metaversum Deutschland - Kopf mit Headset, Logo

Microsofts Einstieg ins Metaversum

Gaming-Sessel

Microsoft mischt die Karten neu im Metaversum


Es ist kein Geheimnis, dass Microsoft den Einstieg in das Metaverse ins Auge gefasst hat, seit Zuckerberg Facebook in Meta umbenannt hat. Mit der Übernahme des Spielegiganten Activision Blizzard für 68,7 Milliarden Dollar hat das Unternehmen diese Woche den perfekten Einstieg gefunden.

Satya Nadella, der seit 2014 als CEO von Microsoft fungiert, beschrieb Videospiele als

key role in the development of metaverse platforms

„Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Metaversum-Plattformen“

Hier im Video beschreibt Nadella selbst die neuesten Entwicklungen rund um Microsoft und das Metaversum.

Activision Blizzard im Metaversum

Activision steckt hinter einigen der bekanntesten Spieleserien der Welt, darunter Call of Duty, World of Warcraft und Tony Hawk’s Pro Skater.
Stolz verkündete der Konzern auf Twitter, er sei nun ein Teil XBox-Familie:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Activision Blizzard ist ein großer Akteur in der Spieleindustrie und verfügt über Erfahrung in einer Vielzahl von Märkten. Auch wenn es noch zu früh ist, um genau zu sagen, wie Microsofts Übernahme von Activision Blizzard die Entwicklung des Metaverse vorantreiben wird, so ist doch klar, dass der Deal große Auswirkungen auf Microsoft und die gesamte Spieleindustrie hat.

Meta-Facebook und Metaversum von Microsoft

Diese Gegenüberstellung des Statements von Nadella und dem allseits bekannten Promo-Video von Zuckerberg beleuchtet beide Ansätze und gibt viele Informationen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Picture by Activision Blizzard

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert