Der erste Eindruck zählt. Das gilt für etliche Situationen im Alltag. Im unternehmerischen Kontext entscheidet sich damit also auch, ob ein Brand oder ein Produkt bei den Kund:innen überzeugt. Um nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben, müssen traditionelle Vertriebswege mit modernen, virtuellen Optionen ergänzt werden. Auch nicht zuletzt deshalb, weil auch die Konkurrenz bekanntlich nicht schläft. Und was würde sich besser eignen, als mit auf die Metaverse-Welle aufzuspringen.
( Quelle: miniverse.mini.com)
Mobile-First
Nachdem Audi und BWM bereits im Metaversum vertreten sind, wird nun auch MINI Teil der neuen Generation des Internets. Das eigene Metaverse von MNI konnten die Besucher:innen auf der diesjährigen internationalen Games-Messe „Gamescon“ ausprobieren, indem sie mit dem neuesten MINI Modell interagierten. Entworfen wurde das sogenannte MINIverse von der Digitalagentur Demodern und kann über die Website miniverse.mini.com aufgerufen werden. Zugrunde liegt der Mobile-First Ansatz, weshalb es in allen Browsern und Social Media Apps läuft. Eine Anmeldung ist nicht extra nötig, es kann also direkt losgelegt werden. Und so sieht das Ganze aus: