Das Metaversum steigert das Mitarbeitererlebnis

Extended Reality XR ermöglicht Unternehmen den Zugang zum Metaversum, um die Erfahrung der Mitarbeiter zu verbessern, insbesondere in einer zunehmend digitalen Welt.


Eine Weiterentwicklung des Internets


Mitarbeiter erhalten Navigation im Metaversum und maßgeschneiderte Learning Journeys was viele Prozesse im Arbeitsalltag vereinfacht. So erhält das Unternehmen Daten aller Mitarbeiter und kann sie besser verwalten, engagieren und belohnen. Das Unternehmen Accenture definiert das Metaverse als eine Weiterentwicklung des Internets, die es Unternehmen ermöglicht, über das „Surfen“ hinaus in eine dauerhafte gemeinsame Erfahrung einzutreten. „Vom Metaverse wird die nächste große Welle der digitalen Transformation ausgehen.“, so Accenture.


 

Eine neue Identität im Metaverum?


Im Metaversum entstehen sogenannte dezentralisierte digitale Identitäten (DDI). Diese Identität erlaubt es Mitarbeitern, gespeicherte, überprüfbare Anmeldeinformationen aus ihren Profilen mit autorisierten Parteien zu teilen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer erneuten Überprüfung. DDI verbessert die Erfahrung der Mitarbeiter, eliminiert den Zeitaufwand, die Kosten und die Unannehmlichkeiten einer erneuten Überprüfung von Anmeldedaten und schafft Vertrauen, Authentizität und Sicherheit im Metaverse. So können die Mitarbeiter die Daten der eigenen Identität eigenständig verwalten und pflegen. Nahtloser Bewegung in allen Welten des Metaversums steht somit nichts mehr im Weg.


Carly Evans von Accenture bringt ihren Kollegen beispielweise bei, wie man in der virtuellen Realität Basketball spielt.


Die Welt der Arbeit hat sich verändert


In den letzten Jahren hat sich die Einführung virtueller Technologien am Arbeitsplatz beschleunigt. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber suchen nach neuen Möglichkeiten, sich zu engagieren und zusammenzuarbeiten. Eine kürzlich durchgeführte Accenture-Umfrage hat gezeigt, dass die Unternehmen die Vorteile, die das Metaverse für die Arbeitswelt bietet, ernst nehmen und bereit sind, diese zu nutzen. Die Arbeitswelt wird stets digitaler. Gerade in den letzten zwei Jahren ist Home-Office für jeden ein Begriff geworden. Unternehmen überdenken die Vorteile einer digitalen Welt in Hinblick auf die Gesundheit der Mitarbeiter.

Die Studie von Accenture zeigt deutlich, dass die Arbeitnehmer mehr Flexibilität begrüßen. Etwa 59 % der Befragten gaben an, dass Flexibilität wichtiger ist, als Gehalt oder andere Vorteile. Die Umfrage hat gezeigt, dass die Arbeit von zu Hause aus viele Vor- und Nachteile mit sich bringt, wobei die Mitarbeiter ein stärkeres Gefühl der Isolation empfinden. Hybride Arbeitsmodelle bringen erhebliche Kosteneinsparungen mit sich. Die Accenture-Studie zeigte, dass Unternehmen jährlich bis zu 11.000 Dollar pro Mitarbeiter einsparen könnten, wenn sie die Hälfte der Woche in einer virtuellen Arbeitsumgebung arbeiten würden. Auch im Metaversum gibt es Schulungen zur Weiterbildung von Mitarbeitern. Diese finden in VR statt. In der Umfrage von Accenture wurde eine Steigerung der Schulungseffektivität um 275 % festgestellt, wobei sich die VR-Lernenden in ihren Fähigkeiten sicherer fühlten als die Lernenden im Klassenzimmer.


Flexibilität wichtiger als Gehalt


Die Studie von Accenture zeigt deutlich, dass die Arbeitnehmer mehr Flexibilität begrüßen. Etwa 59 % der Befragten gaben an, dass Flexibilität wichtiger ist, als Gehalt oder andere Vorteile. Die Umfrage hat gezeigt, dass die Arbeit von zu Hause aus viele Vor- und Nachteile mit sich bringt, wobei die Mitarbeiter ein stärkeres Gefühl der Isolation empfinden. Hybride Arbeitsmodelle bringen erhebliche Kosteneinsparungen mit sich. Die Accenture-Studie zeigte, dass Unternehmen jährlich bis zu 11.000 Dollar pro Mitarbeiter einsparen könnten, wenn sie die Hälfte der Woche in einer virtuellen Arbeitsumgebung arbeiten würden. Auch im Metaversum gibt es Schulungen zur Weiterbildung von Mitarbeitern. Diese finden in VR statt. In der Umfrage von Accenture wurde eine Steigerung der Schulungseffektivität um 275 % festgestellt, wobei sich die VR-Lernenden in ihren Fähigkeiten sicherer fühlten als die Lernenden im Klassenzimmer.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung KoundPro